TAKKI - Kindertagespflege: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen , zum Inhaltsverzeichnis ,

Hauptbereich

Was ist TAKKI?

TAKKI ist eine Betreuungsform im Landkreis Böblingen für Kleinkinder unter 3 Jahren und heißt vollständig „Tagespflege für Kleinkinder im Landkreis Böblingen“. Diese Form der Betreuung wurde vom Landratsamt Böblingen in Zusammenarbeit mit den Kreisgemeinden und dem Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen sowie dem Tages- und Pflegemutter e.V. Leonberg konzipiert.

Vorteile von TAKKI

  • Familiäre Betreuung
  • Konstante Bezugsperson
  • Flexible, individuelle Betreuung nach dem persönlichen Bedarf
  • familiennahe Athmosphäre

Wo werden die Kinder betreut?

Die Kleinkinder werden von den Tagespflegepersonen entweder im Haushalt der Betreuungsperson, im Haushalt der Familie oder in anderen geeigneten Räumen betreut.

Was ist TAPiR?

TAPiR ist eine spezielle Form der Kindertagespflege: Die Tagespflege in anderen geeigneten Räumlichkeiten. 

Die Gärtringer TAPiR Gruppe ist in unserer Villa Schwalbenhof angesiedelt.

Weitere Informationen zu unserer TAPiR-Gruppe in Gärtringen finden Sie hier

Wie werden die Tagespflegepersonen ausgebildet?

  • Die Tagespflegeperson qualifiziert sich mit über 300 Unterrichtseinheiten
  • Qualifizierung durch die beiden Tagespflegevereine
  • Praxisbegleitende Weiterbildung in Form von Kursen

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten sind vergleichbar mit denen der Kinderkrippe. Die Monatsgebühr richtet sich nach den betreuten Stunden pro Woche.

Stundensatz derzeit:

  • 11,16 € für ein Kind aus einer Familie mit 1 Kind
  • 8,22 € für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern
  • 5,57 € für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern
  • 2,17 € für ein Kind aus einer Familie mit 4 oder mehr Kindern

(Wochenstunden multipliziert mit Stundensatz = Monatsgebühr)

Wie kann ich mein Kind bei TAKKI oder TAPiR anmelden?

Bei Interesse an der Betreuung Ihres Kindes bei einer Tagespflegeperson können Sie gerne Kontakt mit dem Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen aufnehmen.

Sprechstunden

In Gärtringen werden durch den Verein in regelmäßigen Abständen kostenfreie und unverbindliche Sprechstunden in der Kinderkrippe „Starke Minis“, Kirchstr. 31, 2. OG, durchgeführt. 

Bitte melden Sie sich hierzu unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07031 213710 an.

Wie kann ich selbst Tagespflegeperson werden?

Genaue Informationen zur Qualifizierung erhalten Sie beim Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen sowie auch bei den oben aufgeführten Sprechstunden.

Infobereiche